Team

Frauenärztin Yeliz Kulosa –
Ihre Gynäkologin in Sprockhövel-Haßlinghausen

Fachärztin für Frauen­heilkunde und Geburtshilfe

Ultraschall­qualifikation DEGUM-Stufe I

Doppler-Sonographie

Qualifikation zur fachgebundenen
genetischen Beratung

Ermächtigung zur psycho­somatischen Grund­versorgung

Liebe Patientinnen,

ich möchte mich Ihnen gerne vorstellen. Mein Name ist Yeliz Kulosa. Ich bin Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Mutter von drei Kindern im Alter zwischen 12 und 5 Jahren.

Ganzheitliche Betreuung

Es ist mir ein großes Anliegen, Sie in jeder Lebensphase ganzheitlich zu begleiten. Durch die Verbindung von fundiertem medizinischem Wissen und empathischer Betreuung möchte ich sicherstellen, dass Sie sich bei mir stets gut aufgehoben fühlen. Neben der schulmedizinischen Betrachtung gynäkologischer Erkrankungen lasse ich auch bewährte Ansätze aus der Naturheilkunde einfließen, wo sie sinnvoll und ergänzend sind. Mein Ziel ist es, Ihnen eine umfassende und nachhaltige Versorgung zu bieten, die sowohl körperliches als auch seelisches Wohlbefinden fördert. Ein offenes und vertrauensvolles Miteinander ist für mich von zentraler Bedeutung.

Beruflicher Werdegang

Mein Medizinstudium habe ich an der Ruhr-Universität Bochum absolviert und anschließend meine Approbation als Ärztin erhalten. Meine berufliche Laufbahn begann ich am Marien Hospital Witten unter der Leitung von Professor Hatzmann und Professor Schiermeier. Über elf Jahre hinweg durfte ich dort in einem Perinatalzentrum Level 1 mit über 2.000 Geburten pro Jahr tätig sein. Diese intensive und bereichernde Zeit hat es mir ermöglicht, einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der Geburtshilfe und der Betreuung von Risikoschwangerschaften zu sammeln sowie auch unkomplizierte Schwangerschaften und Geburten zu begleiten.

Während meiner klinischen Tätigkeit durfte ich ein breites Spektrum an gynäkologischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden kennenlernen. Hierbei lag mir besonders die individuelle Betreuung unserer Patientinnen am Herzen, angefangen bei der Prävention bis hin zur Begleitung bei komplexen gynäkologischen Krankheitsbildern. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen unterschiedlicher Fachbereiche konnte ich meine Expertise stetig erweitern und wertvolle Einblicke in interdisziplinäre Behandlungsansätze gewinnen. Gerade dieser intensive Austausch mit anderen Fachdisziplinen ist für mich ein wichtiger Grundstein, um Ihnen eine umfassende und ganzheitliche Versorgung anbieten zu können.

Spezialisierungen und Interessen

Zusätzlich hatte ich die Gelegenheit, im zertifizierten Brustzentrum unter der Leitung von Dr. John Hackmann zu arbeiten. In diesem hochspezialisierten Umfeld lernte ich, neueste Therapieansätze bei Brusterkrankungen zu verstehen und anzuwenden. Mir wurde dabei bewusst, wie entscheidend eine individuelle Beratung und einfühlsame Begleitung für Patientinnen in belastenden Lebenssituationen sind. Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team des Brustzentrums hat meine Leidenschaft für die moderne Frauenheilkunde weiter gestärkt und gefestigt, dass eine patientenorientierte und herzliche Herangehensweise in jedem Fall oberste Priorität hat.

Von 2023 bis 2024 war ich in einer großen Wittener Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie und Geburtshilfe tätig. Dort habe ich meine Berufung für die ambulante Versorgung von Patientinnen entdeckt und schätze besonders die persönliche und kontinuierliche Begleitung in der Praxis.

Zudem gilt mein weiteres Interesse der Pränataldiagnostik, in der ich mich kontinuierlich fortbilde. Aktuell vertiefe ich mein Wissen und meine praktischen Fähigkeiten durch eine zusätzliche Anstellung bei der DEGUM II zertifizierten Pränataldiagnostikerin Birgit Vittinghoff.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und auf Ihrem Weg zu begleiten.

Herzlichst,
Ihre Yeliz Kulosa

Sprachkenntnisse

Deutsch
Englisch
Französisch
Türkisch

Mitgliedschaften